Navigation überspringen
Gemeinde Lauterbach
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
NEWSLETTER:
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Willkommen
    •  
    • Gästebuch
    •  
  • Veranstaltungen
  • Archiv von lauterbach.de
  • Historischer Ortsrundgang
  • Gemeinderat
    •  
    • Bürgermeister
    •  
  • Kirchengemeinde
  • Kindergarten
  • Vereine
  • Bundesliga Kegeln
  • Feuerwehr
  • Tierarztpraxis
  • Unterkünfte in Lauterbach
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Mietwohnungen in Lauterbach
    •  
  • So finden Sie Lauterbach
  • VG Hainich-Werratal
  • Satzungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gemeinde Lauterbach vernetzt
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Aktuelles
 

KIndergarten Lauterbach

06.06.2022

 

Kita Lauterbach ab 22.03.2021 geschlossen

18.03.2021

 

Herausforderung angenommen!

22.02.2021

 

Hygieneplan (nach §36 IfSG) inklusive Infektionsschutzkonzept

22.09.2020

 
[ mehr ]
 
Webcam
 

 

Liebe Besucher,
dank der Firma IT Service Giersch 
sendet die Kamera wieder.
Klickt auf das  Bild, um eine
aktuelle Ansicht zu erhalten.

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kegel-Krimi zur Kirmes in Lauterbach

10.11.2015

Blau-Weiß siegt knapp 5:3 gegen Bindlach

 

Lauterbach: Zur Lauterbacher Kirmes wurde am Sonntag auf der Manfred-Plönzke-Kegelbahn ein echter Krimi geboten-mit einen Happy End für die einheimischen Frauen des Harsberger Kegelvereins (HKSV).

Dank zwei herausragender Einzelergebnisse erkämpften sich die Lauterbacherinnen einen 5:3 (3111:3073)-Sieg gegen den SKC Steig Bindlach, obwohl die Gäste aus dem Landkreis Bayreuth zwei Sätze (30 Wurf) mehr gewannen als der HKSV.

In der Tabelle der 2.Bundesliga Mitte verbesserten sich der HKSV auf Rang fünf.

Den Auftakt setzten die Gastgeberinnen völlig in den Sand.

Kathleen Kobel (479) gab gegen Katharina Schumann-Franke (500) klar den Mannschaftspunkt (MP) ab und auch Franziska Meiß (350) fand keinen Rythmus.

Die ab den 91.Wurf eingewechselte Heike Plönzke (132) gewann ihren Satz und schaffte Schadensbegrenzung.

Bei Sabine Smollich (538) sah es zunächst ebenfalls nicht rosig aus, doch rechtzeitig platzte der Knoten und sie sicherte sich nach 2:2 in den Sätzen den MP. Fulminant mit 152 Holz legte Mandy Hellmuth auf der ersten Bahn los.

Bindlachs Inga Raps hielt dagegen, doch die vor der Saison aus Meinigen gekommene ehemalige Landesmeisterin bot ihre stärkste Leistung im HKSV-Dress, kam auf 551 Zählern und glich zum 2:2 aus.

Im Schlussduo blieb es weiter spannend, zumal Diana Arnold trotz deutlich mehr umgeworfener Kegel (510:497) dem gegnerischen Duo Helger/Birner den MP überlassen musste.

Zeitgleich behielt Gabriele Muhl kühlen Kopf. Sie gewann ihr Duell, kam wie Teamkollegin Hellmuth auf 551 und sorgte dafür, dass dank der Gesamtholzzahl beide Punkte in Lauterbach blieben.

 

Quelle: Thüringer Allgemeine - Mike El Antaki vom 10.11.2015

webteam Hasert

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Lauterbach
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      VG Hainich-Werratal      |      Datenschutzerklärung