Navigation überspringen
Gemeinde Lauterbach
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
NEWSLETTER:
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Willkommen
    •  
    • Gästebuch
    •  
  • Veranstaltungen
  • Archiv von lauterbach.de
  • Historischer Ortsrundgang
  • Gemeinderat
    •  
    • Bürgermeister
    •  
  • Kirchengemeinde
  • Kindergarten
  • Vereine
  • Bundesliga Kegeln
  • Feuerwehr
  • Tierarztpraxis
  • Unterkünfte in Lauterbach
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Mietwohnungen in Lauterbach
    •  
  • So finden Sie Lauterbach
  • VG Hainich-Werratal
  • Satzungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gemeinde Lauterbach vernetzt
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Aktuelles
 

KIndergarten Lauterbach

06.06.2022

 

Kita Lauterbach ab 22.03.2021 geschlossen

18.03.2021

 

Herausforderung angenommen!

22.02.2021

 

Hygieneplan (nach §36 IfSG) inklusive Infektionsschutzkonzept

22.09.2020

 
[ mehr ]
 
Webcam
 

 

Liebe Besucher,
dank der Firma IT Service Giersch 
sendet die Kamera wieder.
Klickt auf das  Bild, um eine
aktuelle Ansicht zu erhalten.

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Verwaltungsgemeinschaft Hainich-Werratal

Die Verwaltungsgemeinschaft Mihla gründete sich im Jahre 1993 aus den Orten Berka v.d.H., Ebenshausen, Frankenroda, Hallungen, Lauterbach, Mihla mit OT Buchenau und Nazza und hat ihren Sitz im Schloss in Berka v.d.Hainich. Die Gemeinde Bischofroda schloss sich 1997 an, so dass die Verwaltungsgemeinschaft Mihla bis 2013 aus acht Ortschaften besteht.

 

Im Jahr 2013 hat der Thüringer Landtag das Gemeindeneugliederungsgesetz beschlossen.

Das hatte zur Folge, dass ab dem 01.01.2014 die Verwaltungsgemeinschaft Creuzburg und Mihla zu einer großen VG verschmolzen sind. Zu den acht Ortschaften kommen nun die Stadt Creuzburg und die Gemeinden Krauthausen und Ifta hinzu.

 

Durch die Verwaltungsgemeinschaft werden Verwaltungsaufgaben in bestimmtem Umfang zentralisiert. Sie ist für die Vorbereitung und Ausführung der gemeindlichen Beschlüsse zuständig und nimmt darüber hinaus eigenverantwortlich die so genannten Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises wahr (z.B. Pass- und Meldewesen). Der Verwaltungsgemeinschaft steht eine gewählte hauptamtliche Gemeinschaftsvorsitzende vor. Beschlussorgan ist die Gemeinschaftsversammlung, die aus Vertretern aller Mitgliedsgemeinden/-Stadt besteht.


Entscheidungen über alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft trifft jede Mitgliedsgemeinde-/ Stadtrat selbst, denn sie haben trotz Zusammenschluss zur VG ihre politische und wirtschaftliche Selbstständigkeit erhalten. Jeder Mitgliedsgemeinde steht ein von den Einwohnern gewählter ehrenamtlicher Bürgermeister nebst Gemeinderat vor. Über Vorhaben und Investitionen entscheiden der Bürgermeister und der Gemeinderat-/ Stadtrat eigenständig mit Beschluss.


Für die Bearbeitung aller anfallenden Aufgaben sind zurzeit 34 Mitarbeiter beschäftigt.


Den Vorsitz der Verwaltungsgemeinschaft hat Frau Karola Hunstock.

 

 

Seit dem 01. Oktober 2014 trägt die Verwaltungsgemeinschaft den Namen

 

Verwaltungsgemeinschaft Hainich-Werratal

 

Der Verwaltungssitz wurde nach Creuzburg verlegt.

 

Verwaltungssitz Creuzburg

Michael-Praetorius-Platz 2

99831 Creuzburg

Im Dienstgebäude Creuzburg finden Sie die Finanzabteilung und das Ordnungsamt.

 

Dienststelle Berka v.d.Hainich 

Am Schloss 6

99826 Berka vor dem Hainich

 

Im Dienstgebäude in Berka vor dem Hanich finden Sie die Bauabteilung und die Hauptabteilung.

 

Tel:(036926) 94741 Dienststelle Berka v.d.Hanich

Tel: (036926) 94711 Dienststelle Creuzburg

Fax:(036926) 82380

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      VG Hainich-Werratal      |      Datenschutzerklärung