Navigation überspringen
Gemeinde Lauterbach
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
NEWSLETTER:
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Willkommen
    •  
    • Gästebuch
    •  
  • Veranstaltungen
  • Archiv von lauterbach.de
  • Historischer Ortsrundgang
  • Gemeinderat
    •  
    • Bürgermeister
    •  
  • Kirchengemeinde
  • Kindergarten
  • Vereine
  • Bundesliga Kegeln
  • Feuerwehr
  • Tierarztpraxis
  • Unterkünfte in Lauterbach
  • Bauen und Wohnen
    •  
    • Mietwohnungen in Lauterbach
    •  
  • So finden Sie Lauterbach
  • VG Hainich-Werratal
  • Satzungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gemeinde Lauterbach vernetzt
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Aktuelles
 

KIndergarten Lauterbach

06.06.2022

 

Kita Lauterbach ab 22.03.2021 geschlossen

18.03.2021

 

Herausforderung angenommen!

22.02.2021

 

Hygieneplan (nach §36 IfSG) inklusive Infektionsschutzkonzept

22.09.2020

 
[ mehr ]
 
Webcam
 

 

Liebe Besucher,
dank der Firma IT Service Giersch 
sendet die Kamera wieder.
Klickt auf das  Bild, um eine
aktuelle Ansicht zu erhalten.

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Freiwillige Feuerwehr Lauterbach

Vorschaubild

Mark Kolbe

Mobiltelefon (0171) 8386511

Hallo liebe virtuelle Besucher der Gemeinde Lauterbach, als Ortsbrandmeister darf ich Sie recht herzlich zu einem interessanten Ausflug in die Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach einladen. Die Lauterbacher Feuerwehr ist seit 160 Jahren aktiv für den Brandschutz und die Brandbekämpfung in der Gemeinde Lauterbachs tätig.


Die FF Lauterbach zählt heute 50 Bürger der Gemeinde zu ihren Mitgliedern. Die Einsatzabteilung besteht aus 20 aktiven Feuerwehrmännern. In der Alters - und Ehrenabteilung sind 10 Mitglieder aktiv tätig. Die Jugendarbeit wurde in den letzten Jahren sehr groß geschrieben. Die meisten der Jugendlichen sind bisher der Feuerwehr treu geblieben und in die Einsatzabteilung aufgerückt.


Der Aufbau einer einsatzfähigen, gut ausgebildeten Abteilung ist in den letzten Jahren stark vorangetrieben worden. Bis zum Jahre 1991 wurde die Feuerwehr nur mit einem Löschanhänger zu ihren, zum Glück, wenigen Einsätzen gerufen.


Danach wurde unserer Wehr von der Partnerfeuerwehr aus dem hessischen Reuters ein KLF (Kleinlöschfahrzeug) geschenkt.


Im Lauf der Jahre wurden die Reparaturen am mittlerweile 30 Jahre alten FORD TRANSIT immer aufwändiger und kostenintensiver, so dass die Einsatzbereitschaft des Fahrzeuges nicht mehr gewährleistet war.


Nach langen und mühevollen Diskussionen im Gemeinderat wurde schließlich, auch auf Drängen des zuständigen Kreisbrandmeisters unseres Brandabschnittes, die Entscheidung zur Beschaffung eines neuen  Löschfahrzeuges gefasst. Im Dezember 1999 war es dann endlich soweit.


Das neue Löschfahrzeug TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug – Wasser) wurde offiziell in Dienst gestellt.


Mit diesem neuen Fahrzeug ist die ständige Einsatzbereitschaft der FF Lauterbach gewährleistet. Nach der Anschaffung des neuen Fahrzeuges wurden auch an unsere Kameraden  neue Anforderungen gestellt. So wurden mehrere praktische Übungsstunden am Fahrzeug durchgeführt und auch die theoretische Ausbildung wird regelmäßig betrieben.
                                                                                                      

Mit kameradschaftlichem Gruß                                                                                                

Ihr Mark Kolbe

 

Ortsbrandmeister:  Mark Kolbe ,Bergstraße 114, 99826 Lauterbach, Tel.0171/8386511
Stellvertreter: Kamerad Maik Lippold

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      VG Hainich-Werratal      |      Datenschutzerklärung